Hier fragt sich der mehr oder weniger geneigte Leser zurecht, ohne eine Schuldfrage zu beleuchten, in welchen Spähern im Erzbistum Paderborn Pressemitteilungen verfasst und veröffentlicht werden.
Fangen wir mal mit dem jähen Löschen der Mitteilung an. Gehen die „Herr*Innen“ davon aus, dass sie nur Pflichtmitteilungen machen, die dann Keiner liest und die man(n) dann schnell wieder löscht, wenn sie unangenehme Wellen schlagen? Transparenter Umgang mit der Öffentlichkeit geht irgendwie anders… Kommentar: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen →
„Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet
Am 4. Juli 2022 hat Pastor André Aßheuer dem Erzbischof Hans-Josef Becker gegenüber seinen Verzicht auf seine künftige Pfarrstelle in Schloß Neuhaus erklärt und zugleich um ein Sabbatjahr gebeten. Erzbischof Becker hat den Stellenverzicht angenommen und dem Wunsch auf Gewährung eines Sabbatjahres entsprochen. Update3: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen →
„In Scheidingen wird ein neues Hallenbad für die Gemeine entstehen“, wie Detlev Westphal heute gegenüber dem Soester Anzeiger und dem Hellwegradio erklärte. Weiter führt er mit André Aßheuer aus, dass man in Scheidingen ein passendes Objekt mit der nötigen Infrastruktur gefunden habe.“ Neues Hallenbad für die Gemeinde weiterlesen →
Im Zentralort Welver und im Ortsteil Scheidingen wurden Fleischköder gefunden. Es besteht die Gefahr, dass diese Köder mit Gift oder anderen gefährlichen Gegenständen wie z.B. Rasierklingen oder Nägeln präpariert worden sind.
Hundeführer/innen wird empfohlen, ihren Hund nur angeleint auszuführen. Sofern ein Hund bereits einen Köder aufgenommen hat, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.
Endlich, das Testzentrum in Scheidingen wird zum Impfzentrum ausgebaut. Wie der Schützenvorstand und der Oberbürgermeister von Scheidingen in einer gemeinsamen Verlautbarung wissen lassen, wird es für alle Scheidinger ab sofort ein Impfangebot geben, egal in welchem Alter oder in welchem Bereich die Bürger tätig sind. Dies möchten „wir“ besonders hervorgehoben wissen. Dies war die Bedingung, an die „wir“ die Erweiterung der Schützenhalle von einem Testzentrum zum Testzentrum mit Impfzentrum, geknüpft haben. Leider konnten wir uns nicht damit durchsetzten, dass nur Impfwillige diesseits des Salzbaches vorrangig geimpft werden können. Nachdem alle Scheidinger und Illinger durchgeimpft sind, gilt das erweiterte Angebot für die gesamte Gemeinde, selbst für den Ortsteil Welver.
Foto von Janik Butz von Pexels
Besonderer Bonus für alle qualifizieren Impfwilligen aus dem Mittelpunkt Westfalens ist, dass es nach der Impfung einen Drink in Form eines gut gefühlten Bieres gibt, nach dem israelischen Modell, so der Schützenvorstand weiter, denn die „Impfrastruktur“ hierfür ist ja schon vorhanden, warum sollte man sie nicht gleich mit nutzen.
Bedingt durch die Osterfeiertage wird die Abholung des Bio-Abfalls für denAbholbezirk 5in der 13.KW aufSamstag, den 03.04.2021verlegt.
Für die Abholung des Restmülls in der 14. Kalenderwocheverschieben sich alle Abholbezirkeum einen Tag nach hinten bisSamstag, den 10.04.2021.Die Gelben Säcke werden indieser Wocheerst samstags abgeholt.
Auf die geänderten Abfuhrtermine wird auch im Abfallkalender der Gemeinde Welver2021hingewiesen.
Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Länder sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können. Ein Überblick.
Die Anstrengungen gegen die Corona-Pandemie der vergangenen Monate haben sich gelohnt – es konnten niedrigere Inzidenzen erreicht werden.
Kontakte zu begrenzen bleibt weiterhin das wichtigste Instrument gegen die Pandemie. Dennoch brauchen Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft Planungsperspektiven, wie und wann Beschränkungen wieder aufgehoben werden.
Die größere Verfügbarkeit von Schnell- und Selbsttests ist dabei ein Baustein, die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus niedrig zu halten. Bund und Länder haben sich bei ihrem Beratungen am 3. März auf Schritte zur Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt, die sich überwiegend am Infektionsgeschehen orientieren.
In Welver stehe der Standort bereits fest, sagte Wischnewski am Donnerstagmorgen unserer Redaktion. Schnelltests sollen dort schon bald in der Schützenhalle in Welver-Scheidingen angeboten werden.
Hallo zusammen,
sollte ein Transport von Bürgerinnen und Bürgern zum Impfzentrum durch Familienangehörige oder andere Personen nicht möglich sein, bitte bei Herrn Scholz melden. Er organisiert dann einen Transport durch die Gemeinde.
Vg Camillo Garzen
Aufgrund der Corona-Pandemie können die ausgedienten Weihnachtsbäume im Januar 2021 leider nicht von allen sonst üblichen Vereinen eingesammelt werden.
In den Ortsteilen Welver/Meyerich, Borgeln, Berwicke (und Huer), Stocklarn und Flerke wird die Baumsammlung am Samstag, 09.01.2021, erfolgen.
Für alle weiteren Ortsteile werden die Weihnachtsbäume durch den Bauhof der Gemeinde abgeholt, ab Montag, 11.01.2021, 08:00 Uhr.
Weiterhin ist eine Entsorgung der zerkleinerten Bäume über die Biotonne möglich.