Vogeltaufe
Am 20.05. wurde in der Reekstraße beim Jungschützenmeister Lukas Platte der Schützenvogel auf den Namen „Iltis“ getauft.
Das noch amtierende Königspaar Stefan und Regina Berz sowie der Schützenvorstand überzeugten sich vom guten Zustand des Schützenvogels.
Osterbasteln im Pfarrheim
Zum Osterbasteln haben sich die Kinder im Scheidinger Pfarrheim getroffen.
Das GfK-Team (Gemeinsam für Kinder) hatte verschiedene Bastelmotive vorbereitet.
Die Kinder bastelten unter anderem einen „Sockenhasen“ aus alten Socken, einen Hasen auf einer Holzscheibe, Pustebilder mit Wasserfarbe waren bei den Kindern sehr beliebt, Minibeete aus Milchtüten mit Blumensamen und noch vieles mehr.
Jedes Kind bekam noch eine süße, österliche Überraschung mit nach Hause.
Der nächste Termin ist der 18. August 2023 im Scheidinger Pfarrheim.
Scheidingen tauscht, bietet, sucht, verschenkt…
Wir haben eine neue Gruppe für Scheidingen, in der es nur um Bieten, Gesuche, Tauschen und Verschenken von Gütern und Immobilien gehen soll.
Die neue Gruppe macht nur Sinn, wenn man an so etwas interessiert ist und von Anfang an dabei ist und bleibt, da man leider nicht auf „alte“ Posts zurückschauen kann.
zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/GjSe2Z7Lrl5JwKhhvEoISj
Osterbasteln, Gemeinsam für Kinder (GfK)
Hauptversammlung des SuS

Hunde ab 1. März an die Leine nehmen
Untere Naturschutzbehörde erinnert an gesetzliche Regelung für Vogelschutzgebiete

Kreis Soest (kso.2023.03.02.068.-rn). Bewusste Naturliebhaber berücksichtigen es immer: Hunde müssen in Naturschutzgebieten stets angeleint werden. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt zusätzlich auch die im NRW-Landesnaturschutzgesetz seit 2016 geregelte Anleinpflicht in Vogelschutzgebieten. Diese Bestimmung wirkt sich für Hundehalterinnen und Hundehalter im Kreis Soest besonders aus, da viele von ihnen in ihrer Nachbarschaft zum Beispiel auf das großräumige Vogelschutzgebiet Hellwegbörde treffen. Hunde ab 1. März an die Leine nehmen weiterlesen

Sirenen-Probealarm am 9. März
Landesweiter Warntag – Auch Test der Warn-App „Cell Broadcast“
Kreis Soest (kso.2023.03.02.069.-rn). Im Kreis Soest und in ganz NRW heulen am Donnerstag, 9. März 2023, die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen landesweiten Warntag festgelegt hat. Um 11 Uhr werden in der Leitstelle des Kreises Soest die 186 Sirenen kreisweit ausgelöst.

Bürgerinnen und Bürger sollen im Ernstfall bei einer Auslösung der Sirenen geschlossene Räume aufsuchen, passierende Personen bei sich aufnehmen, Türen und Fenster geschlossen halten und das Radio einschalten. Im Ernstfall werden gegebenenfalls auch Lautsprecherwagen eingesetzt. Wer sich die Sirenentöne im Vorfeld schon einmal anhören möchte, kann dies auf der Internetseite des Kreises Soest unter www.kreis-soest.de/warnung tun. Sirenen-Probealarm am 9. März weiterlesen

Karnevalsparty GfK
Einen riesen Spaß hatten die Kinder auf der Karnevalsparty vom GfK (Gemeinsam für Kinder).
Das Pfarrheim in Scheidingen wurde von den acht Helfer/innen in eine karnevalistische Hochburg verwandelt. Die 33 Kinder vergnügten sich mit Zeitungstanz, Luftballontanz und vielem mehr.
Sogar das Scheidinger Prinzenpaar Nils I. und Leonie I. ließen es sich nicht nehmen und machten bei dem närrischen Treiben kräftig mit.
Der nächste Termin von GfK ist das Osterbasteln am 01.April 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr im Scheidinger Pfarrheim. Karnevalsparty GfK weiterlesen
Jungschützen ersteigern Schützenvogel
Die Jungschützen, um ihren neuen Jungschützenmeister Lukas Platte, hatten bei der Vogelversteigerung auf der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft ein glückliches Händchen. Gegen zahlreiche Mitbieter ersteigerten sie den Schützenvogel und tauften ihn auf den Namen „Iltis“. Bis zum Schützenfest ist er nun in der Obhut der Nachwuchsschützen.