Anleinpflicht für Hunde © Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Hunde ab 1. März an die Leine nehmen

Untere Naturschutzbehörde erinnert an gesetzliche Regelung für Vogelschutzgebiete

Anleinpflicht für Hunde © Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Anleinpflicht für Hunde © Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Kreis Soest (kso.2023.03.02.068.-rn). Bewusste Naturliebhaber berücksichtigen es immer: Hunde müssen in Naturschutzgebieten stets angeleint werden. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt zusätzlich auch die im NRW-Landesnaturschutzgesetz seit 2016 geregelte Anleinpflicht in Vogelschutzgebieten. Diese Bestimmung wirkt sich für Hundehalterinnen und Hundehalter im Kreis Soest besonders aus, da viele von ihnen in ihrer Nachbarschaft zum Beispiel auf das großräumige Vogelschutzgebiet Hellwegbörde treffen. Hunde ab 1. März an die Leine nehmen weiterlesen

Sirenen heulen © Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Sirenen-Probealarm am 9. März

Landesweiter Warntag – Auch Test der Warn-App „Cell Broadcast“

Kreis Soest (kso.2023.03.02.069.-rn). Im Kreis Soest und in ganz NRW heulen am Donnerstag, 9. März 2023, die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen landesweiten Warntag festgelegt hat. Um 11 Uhr werden in der Leitstelle des Kreises Soest die 186 Sirenen kreisweit ausgelöst.

Sirenen heulen © Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Sirene Feuerwehrgerätehaus Möhnesee-Büecke

Bürgerinnen und Bürger sollen im Ernstfall bei einer Auslösung der Sirenen geschlossene Räume aufsuchen, passierende Personen bei sich aufnehmen, Türen und Fenster geschlossen halten und das Radio einschalten. Im Ernstfall werden gegebenenfalls auch Lautsprecherwagen eingesetzt. Wer sich die Sirenentöne im Vorfeld schon einmal anhören möchte, kann dies auf der Internetseite des Kreises Soest unter www.kreis-soest.de/warnung tun. Sirenen-Probealarm am 9. März weiterlesen

Karnevalsparty GfK

Einen riesen Spaß hatten die Kinder auf der Karnevalsparty vom GfK (Gemeinsam für Kinder).   

Das Pfarrheim in Scheidingen wurde von den acht Helfer/innen  in eine karnevalistische  Hochburg verwandelt. Die 33 Kinder vergnügten sich mit Zeitungstanz, Luftballontanz und vielem mehr.

Sogar das Scheidinger Prinzenpaar Nils I. und Leonie I. ließen es sich nicht nehmen und machten bei dem närrischen Treiben kräftig mit.

Der nächste Termin von GfK ist das Osterbasteln am 01.April 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr im Scheidinger Pfarrheim. Karnevalsparty GfK weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft Scheidingen

Die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft findet am am Samstag, den 11. Februar 2023 um 20.00 Uhr in der Schützenhalle statt. Alle Mitglieder und Personen die Mitglied der Schützenbruderschaft werden möchten sind hierzu herzlich eingeladen.

Folgende Tagesordnung wird hiermit bekanntgegegben:

Einladung JHV 2023

 

Weitere Informationen zur Schützenbruderschaft Scheidingen, z.B.  unsere Satzung, sind auf unserer Internetseite abrufbar.

Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder stimmen die Hirschbläser auf das Weihnachtsfest ein. Bei frostigen Temperaturen erklangen beliebte Advents- und Weihnachtslieder in Scheidingen, Werl, Eineckeholsen, Schwefe, Meyerich und Illingen, diesmal mit (ein)gefrorenen Fingern, Klappen und Ventilen…🥶🎄🎷💫


Wenn Sie das Video-Bild anklicken wird das Video von Youtube nachgeladen. Damit wird Ihre IP an Youtube gesandt und Youtube versucht Cookies zu setzen. Welche Daten genau, erfahren Sie auf Youtube unter Datenschutz.