Die Avantgarde Scheidingen veranstaltet auch in diesem Jahr ein Osterfeuer. Zum erstenmal findet das Osterfeuer im Gewerbegebiet „Am Bierbäumchen“ statt. Aus Brandschutzgründen war es nicht mehr möglich das Feuer am Friedhof abzubrennen. Beginn 17 Uhr. alles weitere hier.
Archiv der Kategorie: Schützenbruderschaft Scheidingen
Bericht zur Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft
Brudermeister Johannes Plattfaut konnte 87 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Auf der Tagesordnung standen Berichte, eine Satzungsänderung und Vorstandswahlen.
Bericht zur Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft weiterlesen
Einladung Romwallfahrt der Schützen des Bezirks Werl-Ense
Vom 28. September bis 03. Oktober 2019 findet eine Rom Wallfahrt des Schützenbezirks Werl-Ense statt. Eine Anmeldung muss bis 31. August 2018 erfolgen. Weitere Infos gibt es hier
Schützenbruderschaft – Fahnen fürs Schützenfest / Kinderschützenfest
Die Schützenbruderschaft bietet weiterhin Fahnen mit Aufdruck für 48 Euro zum Kauf an. Bestellungen nimmt Dirk Jochade entgegen. Die Möglichkeit zur Bestellung besteht natürlich auch auf der Mitgliederversammlung am 17.03.18. Des Weiteren besteht die Möglichkeit passende Fahnenstangen über eine Firma in Werl zu bestellen.
Schützenbruderschaft – Versammlung der Jungschützen
Auf der Mitgliederversammlung der Jungschützen am Freitag den 09.03.18 konnten einige neue Mitglieder begrüßt werden. Einige Änderungen gab es im Vorstandsteam.
Schützenbruderschaft – Versammlung der Jungschützen weiterlesen
Jahreshauptversammlung Schützenbruderschaft
Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Scheidingen findet am 17. März 2018 um 20:00 Uhr in der Schützenhalle statt. Der Brudermeister lädt alle Mitglieder hierzu herzlich ein. Auf dem Programm stehen Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr, Wahlen, die Vogelversteigerung und eine Änderung der Satzung.
Kastanien am Schützenplatz gefällt
In nur 15 Minuten wurden die beiden alten Kastanien, die Jahrzehnte an der Zufahrt des Schützenhallenplatzes standen, durch eine Fachfirma zu Fall gebracht. Die Äste und die beiden mächtigen Stämme wurden anschließend durch einige Vorstandsmitglieder zerkleinert und abgefahren. Am Anfang der Woche werden die Wurzel noch ausgefräst um anschließend eine Neubepflanzung zu ermöglichen.
Weihnachtsbaumsammelaktion 13.01.18
Am Samstag, den 13.01.18 sammeln die Jungschützten ab 9:00 Uhr die nicht mehr benötigten Weihnachtsbäume ein.