
Mit Pauken und Trompeten: Jubiläumsfest der Hirschbläser
Die Scheidinger Hirschbläser feierten am vergangenen Sonntag ihren 30. Geburtstag. Wo ginge das besser als unter der alten Dorflinde an der Schanze. Mit Pauken und Trompeten: Jubiläumsfest der Hirschbläser weiterlesen

30 Jahre Scheidinger Hirschbläser
Scheidingen Schützenfest Programm 9. bis 11. Juni 2023
Vogeltaufe
Am 20.05. wurde in der Reekstraße beim Jungschützenmeister Lukas Platte der Schützenvogel auf den Namen „Iltis“ getauft.
Das noch amtierende Königspaar Stefan und Regina Berz sowie der Schützenvorstand überzeugten sich vom guten Zustand des Schützenvogels.
Osterbasteln im Pfarrheim
Zum Osterbasteln haben sich die Kinder im Scheidinger Pfarrheim getroffen.
Das GfK-Team (Gemeinsam für Kinder) hatte verschiedene Bastelmotive vorbereitet.
Die Kinder bastelten unter anderem einen „Sockenhasen“ aus alten Socken, einen Hasen auf einer Holzscheibe, Pustebilder mit Wasserfarbe waren bei den Kindern sehr beliebt, Minibeete aus Milchtüten mit Blumensamen und noch vieles mehr.
Jedes Kind bekam noch eine süße, österliche Überraschung mit nach Hause.
Der nächste Termin ist der 18. August 2023 im Scheidinger Pfarrheim.
Scheidingen tauscht, bietet, sucht, verschenkt…
Wir haben eine neue Gruppe für Scheidingen, in der es nur um Bieten, Gesuche, Tauschen und Verschenken von Gütern und Immobilien gehen soll.
Die neue Gruppe macht nur Sinn, wenn man an so etwas interessiert ist und von Anfang an dabei ist und bleibt, da man leider nicht auf „alte“ Posts zurückschauen kann.
zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/GjSe2Z7Lrl5JwKhhvEoISj
Osterbasteln, Gemeinsam für Kinder (GfK)
Hauptversammlung des SuS

Hunde ab 1. März an die Leine nehmen
Untere Naturschutzbehörde erinnert an gesetzliche Regelung für Vogelschutzgebiete

Kreis Soest (kso.2023.03.02.068.-rn). Bewusste Naturliebhaber berücksichtigen es immer: Hunde müssen in Naturschutzgebieten stets angeleint werden. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt zusätzlich auch die im NRW-Landesnaturschutzgesetz seit 2016 geregelte Anleinpflicht in Vogelschutzgebieten. Diese Bestimmung wirkt sich für Hundehalterinnen und Hundehalter im Kreis Soest besonders aus, da viele von ihnen in ihrer Nachbarschaft zum Beispiel auf das großräumige Vogelschutzgebiet Hellwegbörde treffen. Hunde ab 1. März an die Leine nehmen weiterlesen