Die Scheidinger Hirschbläser feierten am vergangenen Sonntag ihren 30. Geburtstag. Wo ginge das besser als unter der alten Dorflinde an der Schanze. Mit Pauken und Trompeten: Jubiläumsfest der Hirschbläser weiterlesen

Die Scheidinger Hirschbläser feierten am vergangenen Sonntag ihren 30. Geburtstag. Wo ginge das besser als unter der alten Dorflinde an der Schanze. Mit Pauken und Trompeten: Jubiläumsfest der Hirschbläser weiterlesen
Alle Jahre wieder stimmen die Hirschbläser auf das Weihnachtsfest ein. Bei frostigen Temperaturen erklangen beliebte Advents- und Weihnachtslieder in Scheidingen, Werl, Eineckeholsen, Schwefe, Meyerich und Illingen, diesmal mit (ein)gefrorenen Fingern, Klappen und Ventilen…🥶🎄🎷💫
*Wenn uns diese Ersatztermine oder Terminverschiebungen bekannt gemacht werden.
Berlin/Rom/Welver – Bundespräsident Gauck wird in Welver erwartet. Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen in der Bundeshauptstadt zu erfahren war, könnte das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu einer Visite in die Mitte Westfalens aufbrechen, auf besonderem Wunsch der Pfarrgemeinde St. Maria. Staatsbesuch in Welver weiterlesen
Der Hl. Hubertus ist der Schutzpatron der Büchsenmacher, Schützenbrüder und Jäger. Der Legende nach lief ihm einst ein mächtiger Hirsch vor die Flinte. Hubertus nahm den Zwölfender ins Visier, drückte aber nicht ab, sondern ließ sich bekehren. Ob er damals gemeinsam mit Swidbert auf die Pirsch ging, ist nicht überliefert.
Wenn die Scheidinger Hirschbläser in der Hubertusmesse am 9. November kräftig ins Horn stoßen, dann geschieht dies zu Ehren des Schutzpatrons der Schützenbruderschaft. Dabei kommt es darauf an, den richtigen Ton zu treffen, und zwar zum richtigen Zeitpunkt. Eine Kunst, die in der Musik besonders gefragt ist. Aber nicht nur hier!
Auch das viel gepriesene Gebot der Toleranz steht auf dem Prüfstand. Gespannt fragt man sich, welche Choräle gespielt werden (dürfen). In der Vergangenheit soll schon mal das eine oder andere Instrumentalstück der Zensur zum Opfer gefallen sein. Zum Beispiel John Lennon´s Klassiker „Imagine“ oder „Don´t cry for me Argentina“ aus dem Musical „Evita“.
Diese Erfahrung musste der Musikverein Niederense beim diesjährigen Schützenhochamt machen. Wenn das der Papst wüsste!
Musikalischer Frühschoppen der Scheidinger Hirschbläser unter der Linde an der Schanze.
Am Sonntag, 29. Juli 2007, ab 11:00 Uhr
Gute Laune und bestes Wetter, Blasmusik, Bier vom Faß, Grillstand, frische Waffeln & Kaffee, Kinderhüpfburg.