Archiv der Kategorie: Gemeinde Welver

Tag des offenen Denkmals – 14. September 2025

Unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen bundesweit am 14. September 2025 wieder zahlreiche historische Schätze ihre Türen – von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern bis zu stolzen Kirchen und Mühlen. Mehrere Millionen Besucher, so die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, brechen dann wieder zu Streifzügen durch die Vergangenheit auf.

Das „pittoreske“ Denkmal mit der lfd. Nr. 58 (Denkmalliste) auf dem Gebiet der Gemeinde Welver wird leider nicht dabei sein. Dieses „Schmuckstück“ in der Mitte Westfalens bleibt weiterhin fest verschlossen – offenbar ist sein morbider Charme einfach zu exklusiv für den Denkmaltag.

Links:

Denkmalliste der Gemeinde Welver

Tag des offenen Denkmals, Programm

©Birgit Kalle/ Kreis Soest

Kreisverwaltung verschickt Zahlungserinnerungen – und sie sind echt!

Automatisierte Anschreiben in Schwarz-weiß sind echt – Bei Unsicherheiten beim Kreis nachfragen

Ob es um das Bezahlen von Kita-Beiträgen geht, um Bußgelder oder Gebühren: In diesen Tagen verschickt die Kreisverwaltung viele Zahlungserinnerungen an Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister des Kreises – und sie sind echt. Das teilt der Kreis Soest mit. Kreisverwaltung verschickt Zahlungserinnerungen – und sie sind echt! weiterlesen

Start Stadtradeln

Guten Morgen zusammen,

am 11. August (morgen) startet unser STADTRADELN. Ich freue mich sehr, dass Sie in diesem Jahr dabei sind. Wir möchten alle etwas für unser Klima tun und gleichzeitig herausfinden, was an unserer Radinfrastruktur verbessert werden muss. Bisher sind wir knapp über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserer Gemeinde. Vielleicht können Sie ja noch Freunde und Verwandte überreden ebenfalls Kilometer für Welver zu sammeln.

Zwischendurch werde ich Ihnen gern einen Überblick über die geradelten Kilometer auf diesem Weg zukommen lassen.

Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß und gutes Sitzfleisch für den Fahrradsattel.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen von Westfalen
i.A.
Wolfgang Lückenkemper
Öffentlichkeitsarbeit

Kommentar: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet

Hier fragt sich der mehr oder weniger geneigte Leser zurecht, ohne eine Schuldfrage zu beleuchten, in welchen Spähern im Erzbistum Paderborn Pressemitteilungen verfasst und veröffentlicht werden.

Fangen wir mal mit dem jähen Löschen der Mitteilung an. Gehen die „Herr*Innen“ davon aus, dass sie nur Pflichtmitteilungen machen, die dann Keiner liest und die man(n) dann schnell wieder löscht, wenn sie unangenehme Wellen schlagen? Transparenter Umgang mit der Öffentlichkeit geht irgendwie anders… Kommentar: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen

Foto von Marina M

Update3: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet

Pressemeldung*:

„Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet

Am 4. Juli 2022 hat Pastor André Aßheuer dem Erzbischof Hans-Josef Becker gegenüber seinen Verzicht auf seine künftige Pfarrstelle in Schloß Neuhaus erklärt und zugleich um ein Sabbatjahr gebeten. Erzbischof Becker hat den Stellenverzicht angenommen und dem Wunsch auf Gewährung eines Sabbatjahres entsprochen. Update3: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen

Kirche Schwimmbad

Neues Hallenbad für die Gemeinde

„In Scheidingen wird ein neues Hallenbad für die Gemeine entstehen“, wie Detlev Westphal heute gegenüber dem Soester Anzeiger und dem Hellwegradio erklärte. Weiter führt er mit André Aßheuer aus, dass man in Scheidingen ein passendes Objekt mit der nötigen Infrastruktur gefunden habe.“ Neues Hallenbad für die Gemeinde weiterlesen

Foto von Sam Lion von Pexels

Hundeköder: Gemeinde Welver bittet um Vorsicht

Foto von Sam Lion von Pexels
Foto von Sam Lion von Pexels

Im Zentralort Welver und im Ortsteil Scheidingen wurden Fleischköder gefunden. Es besteht die Gefahr, dass diese Köder mit Gift oder anderen gefährlichen Gegenständen wie z.B. Rasierklingen oder Nägeln präpariert worden sind.

Hundeführer/innen wird empfohlen, ihren Hund nur angeleint auszuführen. Sofern ein Hund bereits einen Köder aufgenommen hat, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

 

Foto von Gustavo Fring von Pexels

Eilmeldung! Scheidingen auf der Impfüberholspur!

Foto von Gustavo Fring von Pexels
Foto von Gustavo Fring von Pexels

Endlich, das Testzentrum in Scheidingen wird zum Impfzentrum ausgebaut. Wie der Schützenvorstand und der Oberbürgermeister von Scheidingen in einer gemeinsamen Verlautbarung wissen lassen, wird es für alle Scheidinger ab sofort ein Impfangebot geben, egal in welchem Alter oder in welchem Bereich die Bürger tätig sind. Dies möchten „wir“ besonders hervorgehoben wissen. Dies war die Bedingung, an die „wir“ die Erweiterung der Schützenhalle von einem Testzentrum zum Testzentrum mit Impfzentrum, geknüpft haben. Leider konnten wir uns nicht damit durchsetzten, dass nur Impfwillige diesseits des Salzbaches vorrangig geimpft werden können. Nachdem alle Scheidinger und Illinger durchgeimpft sind, gilt das erweiterte Angebot für die gesamte Gemeinde, selbst für den Ortsteil Welver.

Foto von Janik Butz von Pexels
Foto von Janik Butz von Pexels

Besonderer Bonus für alle qualifizieren Impfwilligen aus dem Mittelpunkt Westfalens ist, dass es nach der Impfung einen Drink in Form eines gut gefühlten Bieres gibt, nach dem israelischen Modell, so der Schützenvorstand weiter, denn die „Impfrastruktur“ hierfür ist ja schon vorhanden, warum sollte man sie nicht gleich mit nutzen.

Quellen:

Foto von Vladislav Vasnetsov von Pexels

Müllabfuhrtermine für die Osterfeiertage 2021

Foto von Vladislav Vasnetsov von Pexels
Foto von Vladislav Vasnetsov von Pexels

Müllabfuhrtermine für die Osterfeiertage 2021

Bedingt durch die Osterfeiertage wird die Abholung des Bio-Abfalls für den Abholbezirk 5 in der 13. KW aufSamstag, den 03.04.2021 verlegt.

Für die Abholung des Restmülls in der 14. Kalenderwoche verschieben sich alle Abholbezirke um einen Tag nach hinten bis Samstag, den 10.04.2021.Die Gelben Säcke werden in dieser Woche erst samstags abgeholt.

Auf die geänderten Abfuhrtermine wird auch im Abfallkalender der Gemeinde Welver 2021 hingewiesen.