STADTRADELN vom 11.08. bis 31.08.2023
Wer noch nicht beim Stadtradeln angemeldet ist und/oder für Scheidingen starten möchte kann dies hier tun:
- weitere Infos: https://www.stadtradeln.de/welver
Wer noch nicht beim Stadtradeln angemeldet ist und/oder für Scheidingen starten möchte kann dies hier tun:
Wir haben eine neue Gruppe für Scheidingen, in der es nur um Bieten, Gesuche, Tauschen und Verschenken von Gütern und Immobilien gehen soll.
Die neue Gruppe macht nur Sinn, wenn man an so etwas interessiert ist und von Anfang an dabei ist und bleibt, da man leider nicht auf „alte“ Posts zurückschauen kann.
zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/GjSe2Z7Lrl5JwKhhvEoISj
Kreis Soest (kso.2023.03.02.068.-rn). Bewusste Naturliebhaber berücksichtigen es immer: Hunde müssen in Naturschutzgebieten stets angeleint werden. Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt zusätzlich auch die im NRW-Landesnaturschutzgesetz seit 2016 geregelte Anleinpflicht in Vogelschutzgebieten. Diese Bestimmung wirkt sich für Hundehalterinnen und Hundehalter im Kreis Soest besonders aus, da viele von ihnen in ihrer Nachbarschaft zum Beispiel auf das großräumige Vogelschutzgebiet Hellwegbörde treffen. Hunde ab 1. März an die Leine nehmen weiterlesen
Kreis Soest (kso.2023.03.02.069.-rn). Im Kreis Soest und in ganz NRW heulen am Donnerstag, 9. März 2023, die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen landesweiten Warntag festgelegt hat. Um 11 Uhr werden in der Leitstelle des Kreises Soest die 186 Sirenen kreisweit ausgelöst.
Bürgerinnen und Bürger sollen im Ernstfall bei einer Auslösung der Sirenen geschlossene Räume aufsuchen, passierende Personen bei sich aufnehmen, Türen und Fenster geschlossen halten und das Radio einschalten. Im Ernstfall werden gegebenenfalls auch Lautsprecherwagen eingesetzt. Wer sich die Sirenentöne im Vorfeld schon einmal anhören möchte, kann dies auf der Internetseite des Kreises Soest unter www.kreis-soest.de/warnung tun. Sirenen-Probealarm am 9. März weiterlesen
Am Samstag, 20.08.2022 findet von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Scheidingen ein
Spielenachmittag statt. Eingeladen sind alle Kinder ab sechs Jahren (jeder darf auch sein Lieblingsspiel mitbringen).
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eins, zwei ….. sei dabei!
Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Nachbarn, Freunde: Wir brauchen Euch!
Wir, die Scheidinger Salzbachstrolche, brauchen Dich! Bei unserem allerersten Sponsorenlauf sollst Du uns anfeuern, klatschen und weil Du so unsagbar lieb bist sponsern. Eins, zwei ….. sei dabei! Sponsorenlauf der Salzbachstrolche weiterlesen
Hier fragt sich der mehr oder weniger geneigte Leser zurecht, ohne eine Schuldfrage zu beleuchten, in welchen Spähern im Erzbistum Paderborn Pressemitteilungen verfasst und veröffentlicht werden.
Fangen wir mal mit dem jähen Löschen der Mitteilung an. Gehen die „Herr*Innen“ davon aus, dass sie nur Pflichtmitteilungen machen, die dann Keiner liest und die man(n) dann schnell wieder löscht, wenn sie unangenehme Wellen schlagen? Transparenter Umgang mit der Öffentlichkeit geht irgendwie anders… Kommentar: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen
„Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet
Am 4. Juli 2022 hat Pastor André Aßheuer dem Erzbischof Hans-Josef Becker gegenüber seinen Verzicht auf seine künftige Pfarrstelle in Schloß Neuhaus erklärt und zugleich um ein Sabbatjahr gebeten. Erzbischof Becker hat den Stellenverzicht angenommen und dem Wunsch auf Gewährung eines Sabbatjahres entsprochen. Update3: Verfahren gegen einen Priester des Erzbistums Paderborn eingeleitet weiterlesen