Archiv für den Monat: April 2021

© Land NRW

Die Aktuellen Corona-Regeln seit dem 24.4.21

Das vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist heute in Kraft getreten. Die dort geregelten bundesweiten Beschränkungen („Bundesnotbremse“) gelten ab morgen, Samstag, 24. April 2021, in Kreisen und kreisfreien Städten, die an drei Tagen in Folge den 7-Tages-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überstiegen haben. Um welche Kreise und kreisfreien Städte es sich dabei konkret handelt, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales heute bekannt gemacht. Veränderungen werden in gleicher Weise bekannt gemacht werden. Die Aktuellen Corona-Regeln seit dem 24.4.21 weiterlesen

„Bunte“ Katze vermisst!

Seit dem 22.06.2020 vermissen wir unsere Katze Bunte. Sie ist 10 Jahre alt und sehr scheu. Hat jemand sie gesehen oder weiß irgendwer, wo sie sich aufhält.  Hier das wichtige, die Katze heißt Bunte und ist weder tätowiert noch gechippt. Sie hat einen Narbenbruch von der Sterilisation unter dem Bauch, eine Verhärtung. Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Familie Ohsenbrink

Kontakt: Natalie.Ohsenbrink@t-online.de

 

Hausanschlüsse Schützenstraße

Die Breitband-Hausanschlüsse werden in der Schützenstraße von Nr. 1 – 5 in der Zeit vom 26.04.2021 bis zum 28.04.2021 durchgeführt.

Die Hausnummern von 7 – 13 werden in der Zeit vom 28.04.2021 bis zum 30.04.2021 installiert.

Während der Zeit der Baumaßnahmen werden die Straßenteilabschnitte voll gesperrt. Die Zufahrt für Rettungsdienste ist jederzeit gewährleistet. Ebenfalls ist die Zufahrt zum Kindergarten und zum Testzentrum möglich. Die Abfalltonnen werden für die Müllentsorgung des Montags von dem ausführenden Unternehmer zum Dreieck Schützenstraße/Lülfstraße bzw. Einmündung Sauerbrei/Schützenstraße gezogen.

Foto von Sam Lion von Pexels

Hundeköder: Gemeinde Welver bittet um Vorsicht

Foto von Sam Lion von Pexels
Foto von Sam Lion von Pexels

Im Zentralort Welver und im Ortsteil Scheidingen wurden Fleischköder gefunden. Es besteht die Gefahr, dass diese Köder mit Gift oder anderen gefährlichen Gegenständen wie z.B. Rasierklingen oder Nägeln präpariert worden sind.

Hundeführer/innen wird empfohlen, ihren Hund nur angeleint auszuführen. Sofern ein Hund bereits einen Köder aufgenommen hat, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

 

Foto von Gustavo Fring von Pexels

Eilmeldung! Scheidingen auf der Impfüberholspur!

Foto von Gustavo Fring von Pexels
Foto von Gustavo Fring von Pexels

Endlich, das Testzentrum in Scheidingen wird zum Impfzentrum ausgebaut. Wie der Schützenvorstand und der Oberbürgermeister von Scheidingen in einer gemeinsamen Verlautbarung wissen lassen, wird es für alle Scheidinger ab sofort ein Impfangebot geben, egal in welchem Alter oder in welchem Bereich die Bürger tätig sind. Dies möchten „wir“ besonders hervorgehoben wissen. Dies war die Bedingung, an die „wir“ die Erweiterung der Schützenhalle von einem Testzentrum zum Testzentrum mit Impfzentrum, geknüpft haben. Leider konnten wir uns nicht damit durchsetzten, dass nur Impfwillige diesseits des Salzbaches vorrangig geimpft werden können. Nachdem alle Scheidinger und Illinger durchgeimpft sind, gilt das erweiterte Angebot für die gesamte Gemeinde, selbst für den Ortsteil Welver.

Foto von Janik Butz von Pexels
Foto von Janik Butz von Pexels

Besonderer Bonus für alle qualifizieren Impfwilligen aus dem Mittelpunkt Westfalens ist, dass es nach der Impfung einen Drink in Form eines gut gefühlten Bieres gibt, nach dem israelischen Modell, so der Schützenvorstand weiter, denn die „Impfrastruktur“ hierfür ist ja schon vorhanden, warum sollte man sie nicht gleich mit nutzen.

Quellen: