Archiv der Kategorie: Soldatenkameradschaft

Biwak der Soldatenkameradschaft

Am Wochenende nach Ostern schlägt die Soldatenkameradschaft Scheidingen/Ilingen ihr Biwak am Pfarrheim auf, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Im Außenbereich wird ein großes Zelt der Pfadfinder aufgebaut, das für eine stimmungsvolle Lageratmosphäre sorgt. Im Schutz dieser Jurte können sich die Gäste an einer Feuerschale wärmen und deftige Hausmannskost sowie „Flüssignahrung“ bei zünftigen Märschen der Hirschbläser genießen. Außerdem wird im Pfarrheim noch einmal das Zeitzeugen-Interview mit dem früheren Kameradschaftsführer Heinz Wigger gezeigt, das bei seiner Premiere im vergangenen Jahr auf große Resonanz stieß.

Die Soldatenkameradschaft freut sich über viele Gäste und ein paar gesellige Stunden in ihrem „Feldlager“.

Wann?           Samstag, 26. April 2025, ab 16:00 Uhr

Wo?                Am und im Scheidinger Pfarrheim

 

Hintergrund:

Der Begriff „Biwak“ hat seinen Ursprung im flämischen Wort „bijwacht“, das übersetzt so viel bedeutet wie „besondere Wacht“ oder „Bewachung“. Im Französischen wurde „bijwacht“ zu „bivouac“. Übersetzt wird der Begriff hier mit „Nacht-“ oder „Feldwache“ sowie „Feldlager“.

Beim Biwakieren ist nicht zwingend ein Zelt erforderlich. Lässt es die Wetterlage zu, kann auch nur mit einem Schlafsack in der Natur übernachtet werden. Mittlerweile hat sich der Begriff „Biwak“ auch in der Bergsteigerszene etabliert. Darüber hinaus bieten Kölner Jecken in der fünften Jahreszeit ein so genanntes „Funkenbiwak“ an.

Einladung zum Volkstrauertag und zum Hubertustag

Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen richtet am Samstag, 16. November, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Salzbachdorf aus.

Das Programm beginnt um 14 Uhr mit der Hl. Messe, die von Pater George  zelebriert und vom Männergesangverein „Harmonie“ musikalisch gestaltet wird. Es schließt sich die Gedenkfeier mit Ansprache des Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling und die Kranzniederlegung am Ehrenmal an; Mitwirkende dort sind die Scheidinger Hirschbläser, der MGV und die Feuerwehr mit den Fackelträgern.

Vom Ehrenmal marschieren die Teilnehmer anschließend gegen 15.30 Uhr zur Schützenhalle, wo der Hubertustag der Schützenbruderschaft bei Kaffee und Kuchen gefeiert wird. Hier spielt die Blasmusik Hultrop auf.

Soldatenkameradschaft und Schützenbruderschaft laden die Dorfbevölkerung herzlich zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung ein und freuen sich über eine rege Beteiligung.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen lädt hiermit alle Mitglieder und Bewerber zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, ins Pfarrheim Scheidingen ein. Beginn der Versammlung ist um 18.30 Uhr.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorstandswahlen, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 16. November 2024 sowie unter Punkt „Verschiedenes“ der geplante Ausflug im nächsten Jahr. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

TAGESORDNUNG

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Verlesen der Niederschrift der Versammlung vom 31.10.2023
  4. Jahresbericht
  5. Kassenbericht
  6. Kassenprüfbericht
  7. Aufnahme neuer Mitglieder
  8. Vorstandswahlen
  9. Wahl von zwei Kassenprüfern
  10. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 16. November 2024
  11. Verschiedenes

„Ich habe viel Glück gehabt!“

Volles Haus beim Videoabend der Soldatenkameradschaft Scheidingen/Illingen: Mehr als 60 Gäste machten sich am 11. April 2024 auf den Weg ins Pfarrheim, das zu einem Kinosaal mit großer Leinwand umfunktioniert worden war. Im Hauptprogramm lief ein im Mai 2019 aufgezeichnetes Zeitzeugeninterview mit Heinz Wigger, im Nebenprogramm Fotos aus alten Scheidinger Zeiten, die Franz-Josef Berz alias „Schwede“ zusammengestellt hatte. „Ich habe viel Glück gehabt!“ weiterlesen

Zeitzeuge Heinz Wigger erinnert sich

Einladung der Soldatenkameradschaft Scheidingen/Illingen zum Videoabend

Die Soldatenkameradschaft Scheidingen/Illingen veranstaltet am Donnerstag, 11. April 2024, um 19.00 Uhr einen Videoabend im örtlichen Pfarrheim. Gezeigt wird ein Interview mit dem im Jahr 2022 verstorbenen früheren Kameradschaftsführer Heinz Wigger, der über seine Erlebnisse als Soldat im 2. Weltkrieg berichtet. Zeitzeuge Heinz Wigger erinnert sich weiterlesen

Feierlicher Volkstrauertag in Scheidingen

Zum hundersten Mal legten die Scheidinger einen Kranz an das Ehrenmal.

Es war wirklich ein feierlicher Akt, auch wenn das Wetter wie in den letzten Wochen immer, wenig einladend war. Aus organisatorischen Gründen fand der Festakt am Ehrenmal ein Tag vor dem eigentlichen Volkstrauertag statt. Alle Scheidinger Vereine waren angetreten Feierlicher Volkstrauertag in Scheidingen weiterlesen