Archiv der Kategorie: Soester Anzeiger

Soester Anzeiger und Pfarrnachrichten St. Maria planen Megafusion

Soest/Welver/Scheidingen – Jetzt könnte zusammenwachsen, was schon lange zusammengehört. Wie aus gut unterrichteten Medienkreisen zu erfahren war, wollen der Soester Anzeiger (Auflage rd. 34.000 Ex.) und die Pfarrnachrichten von St. Maria Welver (Auflage rd. 340 Ex.) noch enger zusammenarbeiten und zum 3. Oktober 2014 fusionieren.

Swidberts Anzeiger

Mustervorlage: So könnte der „Kopf“ des neuen Hochglanzblattes aussehen
Soester Anzeiger und Pfarrnachrichten St. Maria planen Megafusion weiterlesen

Panne: Personenbezogene Daten landeten im Netz

night-office-shirt-mail-2WELVER – Wer sich dafür interessiert, mit welcher Anlage sein Nachbar in Klotingen, Berwicke, Stocklarn oder Einecke sein Schmutzwasser beseitigt, der ist – zumindest kurzzeitig – auf der Homepage der Gemeinde Welver fündig geworden.

Panne: Personenbezogene Daten landeten im Netz weiterlesen

Unglaublich was alles so abgeht

Ein höchst interessanter Bericht des Soester Anzeigers. Ich bin selber am Samstag noch in Welver gewesen, und habe ein Pläuschchen mit der Polizei gehalten. Auf meine Frage, was denn da los sei, bekam ich als Antwort;“ Das ist ein Demo!“ Ich hab mich nicht weiter darum gekümmert. Bei den paar Leuten, dachte ich, kann es nichts Aufregendes sein. Und nun lese ich das! Unfassbar!!! Man lernt nie aus. Bildet euch selbst eine Meinung.

Am Dienstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurde der Einbruch in das Pfarrhaus an der Scheidinger Straße festgestellt. Unbekannte Täter hebelten die Terrassentür auf der westlichen Seite des Hauses auf. Im Gebäude brachen sie mehrere Türen auf. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet. Hinweise auf die Tat und die Täter nimmt das Kommissariat in Werl, Telefon 02922-91000, entgegen.

Es gibt hierzu auch einen Artikel in der Lokalpresse: Einbruch in Pfarrhaus weiterlesen

SCHEIDINGEN ▪ Wer das Narren-Gen im Blut hat, den trifft auch irgendwann die Regentenwürde. So geschehen in Scheidingen. Hier nahmen bei der diesjährigen Kappensitzung die neuen Majestäten Philipp I. (Buschulte) und Lia I. (Klüsener) strahlend die Glückwünsche der versammelten Narrenschar entgegen.

„Improvisation und Spontanität ist alles“, so die Devise von Präsident Dietmar Schröder, der in diesem Jahr zwar kein großes Programm, dafür aber umso mehr närrische Gäste präsentieren und willkommen heißen konnte. Philipp I. und Lia I. bilden Scheidinger Prinzenpaar weiterlesen