Archiv der Kategorie: Scheidingen/Illingen

Kinderschützenfest 2023

 

Die Nachwuchsschützen konnten ihr neues Regentenpaar feiern. Fred Nuhanovic machte mit dem 80. Pfeil den finalen Schuss und stand als neuer Kinderschützenkönig fest. Die Königswürde bleibt dabei in der Familie, denn er löst seine Schwester Milla ab. Zu seiner Königin wählte er Ida Twittenhoff. Den Reichsapfel holte sich Mats Sorak, die Krone und das Zepter ging an den König Fred.

Mit dem Laubholen begann am Samstag das Fest, 23 Kinder schmückten das Dorf. Am Nachmittag wurde das neue Regentenpaar ermittelt. Angeführt vom Hauptmann Taylor Wehrmacher stand der Sonntag dann im Zeichen der großen Parade auf der Hauptstraße. Auch die Jubelpaare nahmen den Vorbeimarsch der jungen Schützen ab. Das 25-jährige Jubelpaar Björn Greve und Nathalie Ebel und die 50-jährige Jubelkönigin Rosemarie Reck .

Nach der Parade ging es mit Spielen, Kaffee und Waffeln sowie leckeres vom Grill weiter.

Der Sonntag endete mit dem Königstanz.

 

 

 

 

Sirenen heulen © Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Bund und Länder üben mit einer Probewarnung wieder für den Ernstfall

Wenn am Donnerstag, 14. September 2023, um 11 Uhr Sirenen und Handys ertönen, Warn-Apps Alarm schlagen, ist das kein Grund zur Sorge – denn Deutschland übt am bundesweiten Warntag wieder für den Ernstfall.

Wenn am Donnerstag, 14. September 2023, um 11 Uhr Sirenen und Handys ertönen, Warn-Apps Alarm schlagen, ist das kein Grund zur Sorge – denn Deutschland übt am bundesweiten Warntag wieder für den Ernstfall. Auch das Land Nordrhein-Westfalen macht erneut mit. Bund und Länder üben mit einer Probewarnung wieder für den Ernstfall weiterlesen

GfK – Holzarbeiten

Die Gemeinsam für Kinder (GfK) – Aktion fand letzte Woche im Scheidinger Pfarrheim statt.

Die Kinder konnten bei der Aktion „Holzarbeiten“ verschiedene Sachen handwerklich herstellen.

Mit der Laubsäge konnte ein eigener Schlüsselanhänger ausgesägt werden.

Ebenso konnten Nagelbilder mit dem Anfangsbuchstaben des eigenen Namens oder einem anderen Motiv hergestellt werden.

Beim Spiel „Tic-Tac-Toe“ konnten die Kinder ihr Geschick mit der Bohrmaschine ausprobieren.

Bei Allem mussten die Kinder das Holz gründlich schleifen, damit keine Splitter an den Händen hängen bleiben.

Der nächste GfK Termin ist der Kinoabend am 20.Oktober 2023

   

 

Hirschbläser-Album: Impressionen aus 30 Jahren

30 Jahre Scheidinger Hirschbläser

30 Jahre Scheidinger Hirschbläser
Wir sagen Dankeschön!

Musikalischer Frühschoppen unter der Linde an der Schanze

am Sonntag,
30. Juli 2023,
ab 11:00 Uhr

Gute Laune und bestes Wetter
Blasmusik von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
• Kinderhüpfburg • Bier vom Fass • Grillstand •
frische Waffeln & Kaffee