Soester Anzeiger: Jedes Detail der Ausschreibung und auch die Aufgaben eines potenziellen neuen Beigeordneten für die Gemeindeverwaltung wurde am Mittwochabend im Welveraner Rat ausgiebig diskutiert. Am Ende gab es tatsächlich Beschlüsse.

Soester Anzeiger: Die bundesweit stark sinkenden Zahlen von neuen Flüchtlingen machen sich auch in Welver bemerkbar. 264 Personen sind derzeit in den verschiedenen Unterkünften untergebracht.
Flüchtlingsheime: Sanitäranlagen sind „mangelhaft“ weiterlesen
Soester Anzeiger: Der österreichische Komponist und Dirigent Gustav Mahler hat einmal gesagt: Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten!“ – ein Ausspruch, der zum Konzert der Musik- und Kunstschule ganz besonders passt. Engagierte Auftritte vor großem Publikum weiterlesen
Soester Anzeiger: Die beiden großen Flüchtlingseinrichtungen (Hauptschule Welver und Wohnheim Eilmser Wald) sollen künftig rund um die Uhr betreut werden. 24-Stunden-Betreuung für Flüchtlinge weiterlesen
Soester Anzeiger: Es gibt Berechtigungen, die gelten auf Lebenszeit, andere sind befristet. Letzteres gilt zum Beispiel auch für Rettungshunde: Jüngst unterzog sich deshalb der Sanitätshelfer Klaus-Dieter Junker aus Welver mit seinem Labrador Paul in Münster der obligatorischen Prüfung, und das zum dritten Mal hintereinander erfolgreich. Klaus-Dieter Junker besteht mit Labrador Paul Rettungshunde-Prüfung weiterlesen
Soester Anzeiger: Fremde Gesichter hat es in der Verwaltung erst vor einem Monat gegeben, als sich Experten kurz nach Pfingsten im Auftrag der Bezirksregierung ein Bild in Welvers Amtsstuben gemacht haben. Jetzt soll wieder Hilfe von außen kommen. Externer Experte für das Rathaus in Welver weiterlesen