
Archiv der Kategorie: Scheidingen/Illingen


Südwestfalen IT macht erste Fortschritte
09.11.2023
Die Südwestfalen-IT (SIT) hat die erste Phase der forensischen Analysen der betroffenen Systeme abgeschlossen und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um nun alle Kundensysteme in einem systematischen Prozess zu untersuchen. Hierbei geht die SIT mit größter Sorgfalt vor.

www.Welver.de offline nach Cyberangriff
07.11.2023
Am 30. Oktober wurde unser IT Dienstleister „SIT“ zum Opfer eines Cyberangriffs. Dadurch wurde unsere Computertechnologie weitgehend ausgeschaltet. Wir können keine E-Mails senden oder empfangen und die meisten unserer Fachanwendungen funktionieren nicht.

Nach CyberAttacke: Lastschriftmandate
07.11.2023
Von Ihnen erteilte Lastschriftmandate kann unsere Gemeindekasse momentan nicht umsetzen. Das führt dazu, dass Bescheide wie zum Beispiel für Grundbesitz, Gewerbesteuer oder Hundesteuer von uns nicht eingezogen werden können.

SIT rechnet mit längeren Ausfällen und koordiniert Hilfslösungen
06.11.2023
In der Nacht von Sonntag (29.10.2023) auf Montag (30.10.2023) wurde die Südwestfalen-IT (SIT) Opfer eines kriminellen Cyber-Angriffs. Die Angreifer gingen dabei höchst professionell vor. Die SIT hat seitdem folgende Schritte unternommen:
SIT rechnet mit längeren Ausfällen und koordiniert Hilfslösungen weiterlesen

Kaiser führt Soldaten
Mit einem klaren Vertrauensbeweis der Mitglieder steht Stefan Kaiser weiterhin an der Spitze der Soldatenkameradschaft Scheidingen/Illingen. Über die Ergebnisse der Vorstandswahlen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung und die Planungen zum bevorstehenden Volkstrauertag/Hubertustag am 18. November 2023 berichtete der Soester Anzeiger: Kaiser führt Soldaten weiterlesen

IT-Dienstleister der Gemeine Welver ist Ziel eines Cyberangriffs
Die SIT ist der IT-Dienstleister auch für die Gemeine Welver und wurde Ziel eines Cyberangriffs
Die Südwestfalen-IT (SIT) ist Ziel eines Cyberangriffs mit Ransomware (sog. Erpressungstrojaner) geworden, der aktuell die Handlungsfähigkeit der kommunalen Verwaltungen beeinträchtigt.
Primär betroffen sind die 72 Mitgliedskommunen aus dem Verbandsgebiet in Südwestfalen, darunter die Landkreise Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest sowie mehrere Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis und einige externe Kunden im Bundesgebiet.
IT-Dienstleister der Gemeine Welver ist Ziel eines Cyberangriffs weiterlesen

Wenn nicht jetzt, wann dann!
Am 18. November 2023 ist es wieder soweit: Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen richtet mit der Schützenbruderschaft Scheidingen die örtliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag aus. Im Anschluss wird gemeinsam der traditionelle Hubertustag in der Schützenhalle gefeiert. Nach der positiven Resonanz im Vorjahr arbeiten die Vereine wieder Hand in Hand, um beide Veranstaltungen zu einem Erfolg zu führen. Wenn nicht jetzt, wann dann! weiterlesen

Kinder-Klamotten-Trödel der Minimäuse in Scheidingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen lädt hiermit alle Mitglieder und solche, die es werden möchten, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 31. Oktober 2023 ins Pfarrheim Scheidingen ein. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Samstag, 18. November 2023, Vorstandswahlen sowie die Aufnahme neuer Mitglieder.
TAGESORDNUNG
- Eröffnung und Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesen der Niederschrift der Versammlung vom 31.10.2022
- Jahresbericht
- Kassenbericht
- Kassenprüfbericht
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Vorstandswahlen
- Wahl von zwei Kassenprüfern
- Gedenkfeier zum Volkstrauertag
- Verschiedenes