
Archiv der Kategorie: Gemeinde Welver


Gemeinde Welver in Bewegung
Nach jahrelangen intensiven Vorbereitungen ist es erstmals gelungen, die Bewegungsabläufe in der Gemeinde Welver unter realen Bedingungen zu beobachten.
Dieses einzigartige Fotodokument entstand heute Morgen in der Mitte Westfalens, auf dem Radschnellweg zwischen Scheidingen und Wambeln.
Altreifenlager-Brand in Scheidingen: Feuerwehr gibt Entwarnung
Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes in Scheidingen brennen alte Reifen. Die Feuerwehr die Bevölkerung zunächst vor dem giftigen Rauch, hat aber jetzt wieder Entwarnung gegeben.
- Weiterlesen auf Soester-Anzeiger.de
- Quelle: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/welver/brand-entsorgungsbetrieb-scheidingen-fenster-tueren-9543453.html

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017

ADFC | Homepage
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Zufriedenheitsbarometer der Radfahrer in Deutschland. Bei der größten Befragung zur Fahrradfreundlichkeit weltweit beurteilen Bürgerinnen und Bürger, wie das Fahrradklima in vor Ort in den Städten oder Gemeinden ist. Die Umfrage findet zum siebten Mal statt.
Quelle: ADFC | Homepage

Wohnungseinbruch Nach dem Aufhebeln der Balkontür im Hahnenkopf
Kreispolizeibehörde Soest (ots) – Welver-Scheidingen – Wohnungseinbruch Nach dem Aufhebeln der Balkontür im Erdgeschoß eines Reihenhauses in der Straße Hahnenkopf, gelang es unbekannten Tätern am Samstag in den Nachmittagsstunden zwischen 14:30 Uhr und 21:40 Uhr in die Wohnung einzudringen.
Dort suchten sie nach Wertsachen und durchwühlten dazu sämtliche Schränke. Nach ersten Feststellungen konnten die Täter dabei kein Diebesgut erbeuten. Die Kriminalpolizei in Werl sucht Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter oder verdächtige Personen im Umfeld geben können. Telefon: 02922-91000. Wohnungseinbruch Nach dem Aufhebeln der Balkontür im Hahnenkopf weiterlesen

Antrag von Welver 21: Verwaltung prüft Möglichkeit eines Azubis
Soester Anzeiger: Welver – Bürgermeister Uwe Schumacher soll im Gespräch mit der Leitung des Gemeinde-Bauhofes klären, ob dort eine Stelle für einen Azubi eingerichtet werden kann. Auch soll er im Rathaus die Bereitschaft erkunden, ob sich Mitarbeiter zu Ausbildern in der Verwaltungsarbeit weiterbilden wollen.
Antrag von Welver 21: Verwaltung prüft Möglichkeit eines Azubis weiterlesen

Neue Vorwürfe gegen „Schimmelreiter“
Soester Anzeiger: Flerke – Ein junger Mann, der zwei Jahre als Praktikant für den Verein Schimmelreiter tätig war, meldete sich jetzt beim Anzeiger und erhebt Vorwürfe gegen den Verein und einen ehrenamtlichen Mitarbeiter von „Schimmelreiter“. Neue Vorwürfe gegen „Schimmelreiter“ weiterlesen

Vereinsvorsitzende von Schimmelreiter wehrt sich gegen Vorwürfe
Soester Anzeiger: Flerke – Zoll- und Polizeibeamte fahndeten im Zuge eines Ermittlungsverfahrens in der vorigen Woche gegen Verantwortliche des Vereins „Schimmelreiter”. Der Vorwurf: Betrug und andere Straftaten. Hierzu äußert sich jetzt im Gespräch mit dem Anzeiger die Schimmelreiter-Vorsitzende Petra Frank. Vereinsvorsitzende von Schimmelreiter wehrt sich gegen Vorwürfe weiterlesen

„Mister“ TV Flerke im Ruhestand
Am Sonntag verabschiedeten viele, alten Freunde und die ÜbungsleiterInnen von TV Flerke unseren Friedel in den wohlverdienten Ruhestand. Über Friedel´s Verdienste in und um den TV Flerke brauchen w…
Quelle: „Mister“ TV Flerke im Ruhestand