Corona hat uns immer noch fest im Würgegriff. Politiker, die den Namen Politiker eigentlich gar nicht tragen dürften, beweisen durch ihre suboptimalen, inkognitiven Handlungsweisen, dass wir uns immer mehr in Richtung Bananenrepublik bewegen. In Scheidingen fiel das Wurstessen bereits aus und der Karneval ist abgesagt. Wer weiß was Vor 30 Jahren in Scheidingen und der Welt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Dorfgeschichte und Dorfbilder
Rätselhafte Bilder
Rolf Budde hat mir gestern einige Bilder zukommen lassen. Zwei davon konnte ich auf die schnelle nicht entschlüsseln. Eins betrifft Scheidingen und eins betrifft Illingen. Von den Illingern hätte ich gerne das Jahr und alle Personen gewusst. Von den Scheidingern mindestens das Jahr. Dem Foto nach zu urteilen kann es nur Ende der 50-ziger bis Anfang der 60-ziger Jahre gewesen sein. Das gilt genau so für das Bild von Illingen. Auf dem Scheidinger Bild erkenne ich nur 2 Personen. Wenn noch Jemand mehr erkennt, soll er es mich wissen lasse. Egal über welchen Kanal; Anruf, WhatsApp oder per Mail.
Tel: 02384/5784 Mobil: 0151/56046510
franzberz@gmail.com


Scheidingen im Wandel der Zeit Teil 3
Dies ist nun vorläufig das letzte Kapitel meiner kleinen Zeitreise durch unser Scheidingen. Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen. Ich habe noch einiges an Material, es dürfte aber auch noch besser und mehr sein. Wer also noch alte Bilder zu Hause hat, der darf sich gerne bei mir melden. Es würde mich sehr freuen. Also öffnet eure alten Schuhkartons und Scheidingen im Wandel der Zeit Teil 3 weiterlesen
Scheidingen im Wandel der Zeit Teil 2
Scheidingen hatte Ende der 40-ziger Jahre gut 1000 Einwohner. Davon waren rund 300 Flüchtlinge. Wenn man bedenkt, dass das Dorf damals praktisch nur aus dem inneren Ring bestand, muss eine furchtbare Enge in den Häusern geherrscht haben. Man musste also handeln. So kam es 1950 an der Sauerbrei zur ersten Siedlung in Scheidingen. Im Scheidingen im Wandel der Zeit Teil 2 weiterlesen
Scheidingen im Wandel der Zeit
Scheidingen hat sich in den letzten 70 Jahren extrem verwandelt. In einer Bilddokumentation möchte ich die verschiedenen Verwandlungen aufzeigen. Ich erhebe hier nicht den Anspruch einer streng wissenschaftlichen Doku. Dazu fehlt mir das Fachwissen. Die Veränderungen sollen einfach durch Bilder klar werden. Da ich einiges gesammelt habe, wird die Geschichte in 3 Teilen abgehandelt. Die beiden anderen Scheidingen im Wandel der Zeit weiterlesen
Als Dixie Torero wurde
In Scheidingen wurde wohl in allen Zeiten viel Blödsinn gemacht und jede Zeitphase hatte ihre Originale. Manche dieser Originale waren allerdings herausragend. In den 50-ziger, 60-ziger und 70-ziger Jahren gehörte Dixie (Willi Schulte) zweifelsohne zu diesen Topkandidaten. Unzählige Geschichten ranken sich um Dixie. Über viele der Episoden kann Als Dixie Torero wurde weiterlesen

Als die Amerikaner kamen
Es war Frühling, als die Amerikaner kamen. US-Kampftruppen rückten vor 75 Jahren auf die Mitte Westfalens vor und marschierten am 7. April 1945 in Scheidingen ein. Als die Amerikaner kamen weiterlesen