Scheidingen hat sich in den letzten 70 Jahren extrem verwandelt. In einer Bilddokumentation möchte ich die verschiedenen Verwandlungen aufzeigen. Ich erhebe hier nicht den Anspruch einer streng wissenschaftlichen Doku. Dazu fehlt mir das Fachwissen. Die Veränderungen sollen einfach durch Bilder klar werden. Da ich einiges gesammelt habe, wird die Geschichte in 3 Teilen abgehandelt. Die beiden anderen Geschichten folgen in den nächsten Tagen. Hierzu habe ich mich auch der Bücher Welver und seine Ortsteile Band II und III bedient. Ich hoffe ihr findet ein wenig Gefallen an dieser kleinen Doku.
Es gib sie Gott sei Dank noch. Die Häuser im Dorf die einen gewissen Charme versprühen. Vor denen steht man und wünscht sich, dass sie sprechen könnten. Sie hätten bestimmt viel zu erzählen. Hier sind ganze Generationen gekommen und auch wieder gegangen.
022d Früher Haus Hölter 2022
011 1946 Berz Hof Auf dem Bild Franz Berz
028 Blick in die alte Siedlung die Anfang der 50-ziger entstand 001
022 Früher Haus Schwennecker 2022
016 1951 Annemie Schmidt geb. Berz mit Tochter Karin und einen Blick auf den Dreischen
022c Erste Ansichtskarten von Scheidingen handgemalt. Hier wird das Haus Hölter dargestellt.
029 Blick in die alte Siedlung die Anfang der 50-ziger entstand 002
1925 ca. Kolonial-und Wollwaren Adam Hennemann 002
009 Haus Schanzmann 2002
031b Hof Loeser 2007
018a Blick auf den Dreischen 2022
033 Hof Loeser Garagen 2022
006a Haus Ebel 2008
019 1925 ca. Kolonialwaren Adolf Ammermann 001
018c Blick vom Dreischen 2022 02
003 Das frühere Haus Schlüter Wulf 02
018f Dorfbilder Rogge Mai 1991
1920 Nachbarschaftsbild vor dem Haus Wilhelm Stemann 002
031 Das Gebäude auf dem Hof Loeser wurde 2010 abgerissen
024 Das frühere Haus Nunnemann beinhaltete früher einen Laden 2022 001
007a Haus Wiese Aulflucht 001
032 Hof Loeser 2010 002
018i Hof Reinstädtler 1988. Er wurde abgerissen in den 90-zigern
022a Das frühere Haus Waldmann
001a Rittergut Auel Foto von 1924
002 Das frühere Haus Schlüter Wulf 2022 Rückseite
031a Hof Loeser Mai 1991
008 Blick in die Aulflucht Richtung Jordan Haus Wiek und Haus Wiese 2022
010 Haus Schanzmann 2022
006b 30-ziger Jahre Stielmusernte bei Sauer 001
030 1920 Nachbarschaftsbild vor dem Haus Wilhelm Stemann 001
012 Dorfbilder Hof Berz 1991005
029 Blick in die alte Siedlung die Anfang der 50-ziger entstand 003
001c 1930 Haus Aul
31.03.1995 Letzter Tag der Scheidinger Post
015 1949 26 07 Doppelhochzeit auf Hof Berz Fritz Koch und Wilhelmine Berz. Theo Schmidt und Annemie Berz
018h Haus Bollwig, Buscher …2022 002
001d Haus Wulf 1964 vorne Franz-Josef Wulf und Franz-Josef Berz hinten Lotte Berz und Maria Wulf
023 Das frühere Haus Nunnemann 2007
027 1950 Jupp Amecke schachtete in der alten Siedlung noch per Hand aus
005 Haus Herrmann früher Haus Hennemann 2022
013 Dorfbilder Hof Berz 1991006
018 Blick auf den Dreischen 2022 001
018b Blick vom Dreischen 2022 01
001b Rittergut Auel Text aus Welver und seine Ortsteile
034 Hof Loeser 2022
031 Das frühere Haus Stemann 2022
024a Das frühere Haus Nunnemann 2022 002
025 Das frühere Haus Nunnemann 2022 002
018e In Kaisers Garten ca. 1958 V.l. W. Kaiser, L. Schockenhoff, T. Berz und die Brüder Schöne
007 Haus Wiese Aulflucht
026 1951 Erste Rohbauten in der Sauerbrei im Volksmund alte Siedlung genannt
017 1964 Blick auf den Dreischen Franz-Josef Berz, Thomas Spies
006c Hof Prott früher Sauer 2022 002
1925 ca. Kolonialwaren Adolf Ammermann 002
018g Hof Rogge 2007 ist mittlerweile abgerissen
006 Familie Deitelhoff vor dem heutigen Haus Wiek 001
1950 Maria Stemann vor dem heutigen Haus Herrmann
022b Früher Haus Wigger Hier entstand der SuS 1928 Foto 2022 1
004a 1935 Helmut Seithe, Maria Ebel, Willi Vickermann. Im Hintergrund Haus Hennemann heute Herrmann
018d Hof Kaiser 2012 In dem Jahr wurde er auch abgerissen
004 1925 ca. Kolonial-und Wollwaren Adam Hennemann 001
020 Haus Mönnig-Ammermann 2008 ist mittlerweile abgerissen. Hier hörte man früher oft schallendes Gelächter
014 Hof Berz 2022
021 Das frühere Haus Schwennecker 2007
Ähnliche Beiträge