Scheidingen.de als Dorf-APP verfügbar!

Ein großer Schritt für die digitale Zukunft des Dorfes!

Es gibt aufregende Neuigkeiten aus Scheidingen: Die offizielle Webseite des idyllischen Dorfes ist nun als App* verfügbar! Dieser Schritt bringt Scheidingen.de an die Spitze der digitalen Entwicklung und sorgt für eine noch benutzerfreundlichere, flexiblere und zugänglichere Möglichkeit, sich über alles rund um das Dorf zu informieren.

Du willst es, Du kriegst es

Scheidingen.de als Dorf-APP verfügbar! weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen lädt hiermit alle Mitglieder und diejenigen, die es werden möchten, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. Oktober 2025, ins Pfarrheim Scheidingen ein. Beginn der JHV ist um 19:00 Uhr.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorstandswahlen, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Samstag, 15. November 2025 sowie das Stelenprojekt. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

TAGESORDNUNG

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Verlesen der Niederschrift der Versammlung vom 31.10.2024
  4. Jahresbericht
  5. Kassenbericht
  6. Kassenprüfbericht
  7. Aufnahme neuer Mitglieder
  8. Vorstandswahlen
  9. Wahl von zwei Kassenprüfern
  10. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Samstag, 15. November 2025
  11. Stelenprojekt
  12. Verschiedenes

Pizzabacken GfK (Gemeinsam für Kinder)

Das Scheidinger Pfarrheim wurde von dem ehrenamtlichen Helferteam in eine Pizzabackstube verwandelt.

Nach dem Ausrollen des Pizzateigs konnten die Kinder ihre Pizzen nach Herzenslust belegen.

Das Spielen der Lieblingsspiele in den Backpausen kam bei allen super gut an.

Der nächste Termin ist der 22.November 2025 mit einer Winteraktion, genaueres wird noch bekannt gegeben.

 

Ausflug zur Wewelsburg und nach Paderborn

Die Soldatenkameradschaft Scheidingen-Illingen fährt am Samstag, 11. Oktober 2025, zur Wewelsburg und nach Paderborn.

Die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg informiert über die Ideologie und den Terror der SS, die diesen historischen Ort als zentrale Versammlungsstätte der höchsten SS-Offiziere umbauen lassen wollte. Diese Pläne sollten von Häftlingen eines extra für die Bauvorhaben eingerichteten Konzentrationslagers umgesetzt werden.

Nach dem Besuch der Gedenkstätte inklusive Führung und Mittagessen geht´s weiter in Richtung Paderborn.

Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Schützenheim Illingen und um 9:00 Uhr am Pfarrheim Scheidingen, die Rückkehr für 19 Uhr geplant. Die Plätze werden vorrangig an Mitglieder der Soldatenkameradschaft vergeben. Es gilt das so genannte „Windhundprinzip“, das heißt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Wer mitfahren möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse soldatenkameradschaft@scheidingen.de anmelden. Die Eigenbeteiligung beträgt 50 €. Für weitere Fragen stehen die Vorstandsmitglieder der Soldatenkameradschaft gern zur Verfügung.

Kinderschützenfest

Nachfolgrer von Justus Caldewey gesucht

Zusammen mit seiner Königin Lena Pöppinghaus regierte er ein Jahr die Scheidinger Kinderschützen. Nun wird am 13. September ein neuer Kinderkönig/-in gesucht.

Zuvor findet am 08.September die Lagebesprechung in der Scheidinger Schützenhalle statt. Hierzu sind alle Schulkinder bis 14 Jahre eingeladen die Samstags am Laubverteilen teilnehmen wollen.

Nach dem Vogelschießen ist abends noch eine Kinderdisco geplant.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Umzuges mit der Parade. Auf dem Schützenplatz finden Spiele für die kleinen und großen Kinder statt.

Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt.

 

 

Tag des offenen Denkmals – 14. September 2025

Unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen bundesweit am 14. September 2025 wieder zahlreiche historische Schätze ihre Türen – von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern bis zu stolzen Kirchen und Mühlen. Mehrere Millionen Besucher, so die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, brechen dann wieder zu Streifzügen durch die Vergangenheit auf.

Das „pittoreske“ Denkmal mit der lfd. Nr. 58 (Denkmalliste) auf dem Gebiet der Gemeinde Welver wird leider nicht dabei sein. Dieses „Schmuckstück“ in der Mitte Westfalens bleibt weiterhin fest verschlossen – offenbar ist sein morbider Charme einfach zu exklusiv für den Denkmaltag.

Links:

Denkmalliste der Gemeinde Welver

Tag des offenen Denkmals, Programm

Musikalischer Frühschoppen der Scheidinger Hirschbläser

Die Scheidinger Hirschbläser laden herzlich zum musikalischen Frühschoppen ein!

Wann? Sonntag, 27. Juli 2025, ab 11:00 Uhr
Wo? Unter der Linde an der Schanze

Das erwartet euch:

  • Blasmusik live von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • Frisch gezapftes Bier vom Fass
  • Leckereien vom Grillstand
  • Frische Waffeln und Kaffee
  • Kinderhüpfburg für die Kleinen

Kommt vorbei und genießt einen entspannten Sommer-Sonntag mit Musik, gutem Essen und jeder Menge Spaß für Groß und Klein! 🎺✨

GfK Dorfrallye

Die ehrenamtlichen Helfer/-innen von Gemeinsam für Kinder (GfK) veranstalteten für alle Kinder ab fünf Jahren eine Dorfrallye.

Die Kinder mussten Rätsel lösen, Zeichen finden um zum nächsten Zielpunkt zu gelangen.

An den einzelnen Stationen konnten die Kinder verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausprobieren.

Am Ziel (Pfarrheim) musste eine Schatzkiste mit kleinen Überraschungen gefunden werden.

Zur Belohnung gab es für alle Wassereis.