EUR 100 Belohnung für Hinweise auf Täter
In der Nacht von Karsamstag auf Ostern wurde in Scheidingen an mehreren Stellen randaliert und es wurden mutwillige Zerstörungen begangen. Während man den Diebstahl von Garten-Solarleuchten und das Herausreißen eines Fahrradständers am Pfarrheim vielleicht noch als „Dumme-Jungen-Streich“ ansehen könnte, muss jedem bei der Zerstörung von religiösen Zeichen am höchsten christlichen Feiertag klar sein, dass dies kein Zufall sein kann, sondern bewusste Provokation. Vandalismus in der Osternacht weiterlesen



Welver – Um Punkt 20 Uhr versammelte sich am Mittwochabend Abend die TV-Nation zur obligatorischen Tagesschau – und Welver hatte endlich einen mehrheitlich beschlossenen Haushalt. Der soll, so versicherte die Verwaltung, aller Voraussicht nach 
Welver – Krisen seit über 30 Jahren. Dazu schwache Infrastruktur, fehlende Finanzkraft, hohe Verschuldung und daraus resultierend exorbitant hohe Grundsteuern B, die die Bürger belasten. Weil Lösungen der Krisen von Welver nicht in Sicht sind, sei es nunmehr an der Zeit, über die Auflösung der Gemeinde nachzudenken, meint zumindest der Eilmser Bürger Thomas Sellnau. Doch Jörg Rademacher, Verfassungsschützer vom NRW-Innenministerium, widerspricht.
