Archiv für den Monat: September 2019

SuS braucht eure Hilfe beim Wettbewerb „Sparda Leuchtfeuer“

Bitte stimmt für unseren SuS ab!!!
SEHR WICHTIG – SEHR WICHTIG
 
Bei der Aktion Sparda Leuchtfeuer gilt es mindestens Platz 50 zu erreichen – unser SuS belegt derzeit einen stark schwankenden Platz zwischen 24 – 66!
 
Wir müssen also noch etwas tun, wenn mir mit einem sehr hilfreichen Geldbetrag aus der Aktion herausgehen wollen. Die Gewinne staffeln sich wie folgt:
Sparda Teilnahmeregeln Preisgeldtabelle
Sparda Teilnahmeregeln Preisgeldtabelle
 
Wie ihr helfen könnt???
 
Einfach auf diesen Link klicken:
Da könnt ihr eure Handynummer eingeben und dann auf Codes anfordern klicken. Ihr erhaltet dann eine SMS mit drei Abstimmcodes. Die könt ihr dann in die drei dafür vorgesehenen Felder eingeben und für unseren SuS abstimmen. Es ist aber auf der Sparda-Seite fast selbsterklärend und einfach durchzuführen – dauert max. zwei Minuten!!
Ähnlich wie bei den Aktionen der ING-DiBa, bei der der SuS bereits 3 Mal teilgenommen hat, entstehen den Teilnehmern keinerlei Nachteile. Man wird nicht mit Werbung oder sonstigem Müll zugeschüttet. 
 
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft

Der Brudermeister der Schützenbruderschaft Scheidingen läd alle Mitglieder zur Mitgliederversammlun am 21.09.19 in die Scheidinger Schützenhalle ein.  Personen die Mitglied der Schützenbruderschaft werden möchten sind hierzu auch herzlich eingeladen.

Beginn ist um 20:00 Uhr .

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte über Kinderschützenfest, Schützenfest und Bezirksschützenfest.

Hier die vollständige Einladung  mit der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2019

Furore um die Burg der Grafen von Werl!

Samantha Seithe reformiert die Werler Geschichtsschreibung!

Die immer noch gesuchte Burg der Werler Grafen, die jahrzehntelang in die Nähe des Marktplatzes, bei der Propsteikirche vermutet wurde, kann anhand eines Urkundenfundes außerhalb der damaligen Stadt verortet werden.
Prof. Paul Leidinger äußerte sich 2019 diesbezüglich wie folgt: „Das eröffnet neue Perspektiven für die Stadtgeschichte (…). Es wird die Werler Frühgeschichte neu bestimmen können!“

Mehr zum Thema finden Sie hier: https://history.scheidingen.de/legende-der-grafenburg-in-werl/