Am Samstag, den 13.01.18 sammeln die Jungschützten ab 9:00 Uhr die nicht mehr benötigten Weihnachtsbäume ein.
Alle Beiträge von Elmar Rickert
Weihnachtsbaumverkauf wurde super angenommen
Der zum zweiten Mal stattfindende Weihnachtsbaumverkauf der Schützenbruderschaft Scheidingen lockte wieder zahlreiche Besucher auf den Schützenplatz.
Aufgrund der großen Anzahl an Bäumen, fand nahezu jeder ein passenden Baum fürs Weihnachtsfest. In gemütlicher Atmosphäre verbrachten noch viel Gäste nach dem Kauf einige schöne Stunden am Verkaufsstand, wo es Gelegenheit zum Gespräch, dem Verzehr warmer und kalter Getränke sowie Bockwurst gab.
Der Vorstand der Schützenbruderschaft dankt allen die dazu beigetragen haben die Veranstaltung vorzubereiten, durchzuführen und mit ihrem Baumkauf den Erhalt der Schützenhalle unterstützen.
Hinweis: „aufgrund der Vielzahl ähnlicher Aktionen“ berichtet die örtliche Presse leider „nicht redaktionell über Tannenbaumverkäufe“ (zumindest nicht in Welver ; in Echthausen, Niederense und Sönnern aber anscheind schon. Anscheinend gibt es in Welver soviel zu berichten, dass es häufig für eine halbe Seite reicht)
Weihnachtsbaumverkauf
Die Vorbereitungen für den Weihnachtsbaumverkauf der Schützenbruderschaft Scheidingen am 15. und 16. Dezember laufen:
Am Freitag beginnt der Verkauf ab 15 Uhr, am Samstag um 09:00 Uhr. Es werden Normanntannen bis zu einer Größe von 2,60 m und Fichten bis 2,2 m angeboten.
Für das leibliche Wohl wird mit Glühwein, Bier und Würstchen gesorgt.
Schützen feieren Namenstag
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Scheidingen lud ihre Mitglieder am Sonntag zum Namenstag der Schützenbruderschaft ein. Der Tag startete am Vormittag mit einer Messe in der Scheidinger Kirche. Brudermeister Johannes Plattfaut empfing dann am Nachmittag die ca. 40 Gäste aller Altersgruppen in der Schützenhalle zu Kaffee und Kuchen. Nach der Stärkung wurden zwei Filme von den Schützenfesten der Jahre 1988 und 1989 gezeigt. Im Anschluss unterhielt Kassierer Dirk Jochade die Gäste mit ein paar Runden Bingo. Dabei wurden drei Verzehrgutscheine als Preise ausgegeben. Siegreich zeigten sich hier Franz-Bernhard Zimmermann, Irmgard Wenwer und Schützenkönig Thomas Ebel. Bei Gesprächen klang der harmonische Nachmittag dann aus. Dank gilt allen Personen die den Tag vorbereitet haben, insbesondere den Vorstandsfrauen die sich um die Versorgung der Gäste mit Kaffee und Kuchen gekümmert haben.
Hubertustag
Die Schützenbruderschaft Scheidingen lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 05.11.17 ab 14:30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in die Schützenhalle ein. Wie gewohnt wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Mitgliederversammlung Schützenbruderschaft
Brudermeister Johannes Plattfaut begrüßte zahlreiche Vereinsvertreter und Mitglieder der Schützenbruderschaft bei der Mitgliederversammlung am 23. September 2017 in der vereinseigenen Schützenhalle.
Hier die wesentlichen Punkte im Überblick:
Schützenbruderschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Brudermeister lädt alle Mitglieder der Schützenbruderschaft Scheidingen und Personen die Mitglied werden möchten zur Mitgliederversammlung am 23. September 2017 um 20:00 Uhr in die Schützenhalle ein.
Schützenbruderschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung weiterlesen
Kinderschützenfest Scheidingen 2017
Vom 09. bis 10. September 2017 feiert Scheidingen wieder Kinderschützenfest. Es wird ein neues Kinderkönigspaar als Nachfolger für Sophie Platte und Frederik Spierling gesucht.
Hier der geplante Ablauf:
Fahrt zum Bezirksschützenfest
Das Königspaar mit Hofstaat, die Mitglieder des Vorstands, der Avantgarde und der Jungschützen treffen sich am Samstag, den 26. August um 13:00 Uhr an der Schützenhalle um mit dem Bus zum Bezirksschützenfest nach Holtum zu fahren. Rückfahrt ist um 21:00 Uhr.
Vorabinfo Kinderschützenfest Scheidingen
In diesem Jahr wird das Kinderschützenfest in Scheidingen wieder an 2 Tagen stattfinden. Hier der geplante Ablauf, die Zeiten können sich noch leicht ändern. Vorabinfo Kinderschützenfest Scheidingen weiterlesen