Am 31.10.2021 um 11:00 Uhr ist es endlich soweit. Sonu bekommt, nach guter alter Väter Sitte, einen runden Tisch. Die Stammtischfreunde rund um den Tisch 7 haben sich das in den Kopf gesetzt. Und Alexander Plattfaut hat ihnen den Wunsch erfüllt. Er hat nicht nur den Tisch gezaubert, sondern noch ein paar andere Accessoires. Wer es sehen möchte sollte an dem Tag vorbei kommen.
Foschepoth war in früheren Jahren einer der zentralen Anlaufpunkte im Dorf. Hier wurde alles mögliche gefeiert. Hier traf man sich nach Feierabend, hier wurde Sonntags nach dem Hochamt der Frühschoppen zelebriert. Und manche gingen lang, sehr lang. Der SuS hatte hier sein zu Hause und belagerte Sonntags abends die Theke und natürlich den runden Tisch. Das Kultobjekt direkt neben dem Eingang war aber auch sonst häufig belagert. Würde es den originalen runden Tisch noch geben, und Jemand könnte den zum sprechen bringen, dann hätten wir wochenlang was zu lachen. Im Anhang eine Bildergalerie aus vergangenen Epochen im Haus Foschepoth und drum herum.
Tanzschule 1948 Gruppe vor dem Haus Foschepoth! Tanzschule 1948; die ersten Freuden nach dem Krieg Hintere Reihe: Unbekannt, Unbekannt, Maria Aring, Ewald Lutter, Dorothee Renner, Josef Amecke, Edeltraud Hercht, Werner Ebert, Wilfried Hering, Horst Gross, Hubert Lutter, Alfred Hansel, Elisabeth Hilger, Willi Foschepoth, Theodor Wiese, Josef Foschepoth, Irmgard Reichenberger, Josef Eickmann, Willi Augustin, Sofia Büttner, Franz Becker, Tanzlehrer Paul Baer. Sitzend: Edith Ebert, Hubert Busemann, Angela Aust, Unbekannt, Hildegard Aust, Felix Seidel, Wilma Wilms, Siegfrried Aust, Helga Lutter, Unbekannt.
Fahrt zum Auswärtsspiel 1947 Vor Foschepoth
Inserat aus SuS Festschrift 1949
SuS Festschrift-Inserat von Theo Foschepoth 1949
50-ziger Jahre Rinderwurst machen bei Foschepoth
1957 Kappensitzung im Hause Foschepoth
Bei Foschepoth Kappensitzung in den 50-zigern schon mit TV
Haus Foschepoth 03.02.1960
Haus Foschepoth 60-ziger Jahre Hochzeit Willi und Magda 03.02.1960
Haus Foschepoth 1962 König Willi und Königin Marianne
Haus Foschepoth 60-ziger Jahre u.a. Theo Pöppinghaus sen. Willi und Magda Foschepoth
Haus Foschepoth in den 60-ziger Jahren 002
Haus Foschepoth in den 60-ziger Jahren 001
Vor dem Haus Foschepoth 03.02.1960
Haus Foschepoth 1962 Vor Kopf Dixi und Berti Schulte, daneben Alois Hagedorn
Karneval 1969
Kappensitzung im Saal Foschepoth
70-ziger Jahre Monika Sternschulte, Fente Westerhoff, Fritz Schlüter
70-ziger Jahre Rudi Zimmermann
Foschepoth 001
Schankraum Haus Foschepoth
Foschepoths in den 70-zigern
Karneval 1972
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 001
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 002
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 003
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 004
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 005
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 006 Gertrud Gerstmann, Marlies Scholz
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 007
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 008
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 009
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 010
Haus Foschepoth 70-ziger Jahre 028 IG Bergbau bedankt sich für 25 Jahre Bewirtung
1978 Dank des SuS an Franziska Foschepoth, Willi Foschepoth und Magda Foschepoth. 1. Vorsitzender Erich Reuther und 2.Vorsitzender Heinz König
An der Theke Monika Sternschulte, Marlies Scholz, Willi Foschepoth, Karl-Heinz Gebhardt, …, Heini Sternschulte, Alois Fehr 1978
1979 Amerikanische Gäste mir der A-Jugend des SuS im Saale Foschepoth
Ähnliche Beiträge