Alle Beiträge von Elmar Rickert

Vorbereitung auf Schützenfest der Schützenbruderschaft – Update

Am 08.  Juni 2018 beginnt in Scheidingen mit dem Antreten um 15:30 Uhr wieder das traditionelle Schützenfest. Es wird ein Nachfolger für die derzeit amtierenden Majestäten Thomas Ebel und Sabrina Wierike gesucht.

Der „gut genährte“ stolze Adler wurde nun von den Vogelersteigern Markus Platte ,Markus Schremmer  und Markus Pöppinghaus wieder in die Obhut des Vorstandes übergeben.  Im Rahmen dieser Zeremonie wurde er auf den Namen „Markus 123 getauft“.

Das Vogelschießen beginnt am Freitag, den 08.Juni 2018 um ca. 18:15 Uhr in Bispingswald.

Hier das Programm zum Fest.

Festschrift Schützenfest Scheidingen 2018

Es werden auch dieses Jahr wieder am Samstag- und Sonntag, nachmittags Kaffee und Kuchen sowie abends Schnitzelgerichte im Speiseraum der Schützenhalle angeboten. Der Grillstand des Cateringservice Bock bietet natürlich auch an allen drei Festtagen warme Speisen vom Grill an.

Am Samstag und Sonntag ist ab ca. 20 Uhr die Cocktailbar im Jungschützenraum geöffnet.

Aufgrund des mangelnden Interesses der heimischen Presse über das Schützenfest ausführlicher zu berichten, hat sich der Vorstand entschlossen anstelle einer Sonderseite in der Zeitung eine Festzeitschrift  herauszugeben. Diese wird in Kürze an die Haushalte in Scheidingen verteilt.

Kastanien am Schützenplatz gefällt

In nur 15 Minuten wurden die beiden alten Kastanien, die Jahrzehnte an der Zufahrt des Schützenhallenplatzes standen, durch eine Fachfirma zu Fall gebracht. Die Äste und die beiden mächtigen Stämme wurden anschließend  durch einige Vorstandsmitglieder zerkleinert und abgefahren. Am Anfang der Woche werden die Wurzel noch ausgefräst um anschließend eine Neubepflanzung zu ermöglichen.

Kastanien am Schützenplatz gefällt weiterlesen

Frauenkarneval KFD

Die katholische Frauengemeinschaft Scheidingen –  Illingen lädt am 31. Januar 2018 zum Frauenkarneval in die Scheidinger Schützenhalle ein. Die Akteure üben bereits fleißig und versprechen ein spritziges und abwechslungsreiches Programm.

Einlass ist um 17:00 Uhr. Das Programm beginnt um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Traditionell gibt es Schnitzel und Kartoffelsalat.

Die Mitglieder werden in den nächsten Tagen von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen persönlich besucht.  Karten gibt es außerdem bei Susanne Plattfaut Telefon 3055 und bei Gudrun Stehmann 2647.

Platzreservierungen sind ab 8 Personen möglich und werden bis zum 27. Januar von Susanne Plattfaut entgegen genommen.