Alle Beiträge von Matthias Emgenbroich
Vogeltaufe
Am 20.05. wurde in der Reekstraße beim Jungschützenmeister Lukas Platte der Schützenvogel auf den Namen „Iltis“ getauft.
Das noch amtierende Königspaar Stefan und Regina Berz sowie der Schützenvorstand überzeugten sich vom guten Zustand des Schützenvogels.
Osterbasteln im Pfarrheim
Zum Osterbasteln haben sich die Kinder im Scheidinger Pfarrheim getroffen.
Das GfK-Team (Gemeinsam für Kinder) hatte verschiedene Bastelmotive vorbereitet.
Die Kinder bastelten unter anderem einen „Sockenhasen“ aus alten Socken, einen Hasen auf einer Holzscheibe, Pustebilder mit Wasserfarbe waren bei den Kindern sehr beliebt, Minibeete aus Milchtüten mit Blumensamen und noch vieles mehr.
Jedes Kind bekam noch eine süße, österliche Überraschung mit nach Hause.
Der nächste Termin ist der 18. August 2023 im Scheidinger Pfarrheim.
Osterbasteln, Gemeinsam für Kinder (GfK)

Karnevalsparty GfK
Einen riesen Spaß hatten die Kinder auf der Karnevalsparty vom GfK (Gemeinsam für Kinder).
Das Pfarrheim in Scheidingen wurde von den acht Helfer/innen in eine karnevalistische Hochburg verwandelt. Die 33 Kinder vergnügten sich mit Zeitungstanz, Luftballontanz und vielem mehr.
Sogar das Scheidinger Prinzenpaar Nils I. und Leonie I. ließen es sich nicht nehmen und machten bei dem närrischen Treiben kräftig mit.
Der nächste Termin von GfK ist das Osterbasteln am 01.April 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr im Scheidinger Pfarrheim. Karnevalsparty GfK weiterlesen
Jungschützen ersteigern Schützenvogel
Die Jungschützen, um ihren neuen Jungschützenmeister Lukas Platte, hatten bei der Vogelversteigerung auf der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft ein glückliches Händchen. Gegen zahlreiche Mitbieter ersteigerten sie den Schützenvogel und tauften ihn auf den Namen „Iltis“. Bis zum Schützenfest ist er nun in der Obhut der Nachwuchsschützen.
Kinderkarneval von Gemeinsam für Kinder (GfK)
Nach zwei Jahren Pause startet der GfK Karneval wieder im Pfarrheim. Auf die Kinder wartet ein buntes Programm mit Tanz, Spiel und Spaß. Auch das diesjährige Prinzenpaar Tim I. und Leonie I. kommt zu Besuch.
GFK Karneval 2023Tannenbaumverkauf 2022
Ehrungen für ehemalige Schützenköniginnen
Die Schützenkönige bekommen einen Orden und die Königinnen gehen leer aus. So geht das nicht, dachte sich der Vorstand der Schützenbruderschaft St.Hubertus-Scheidingen um ihren Brudermeister Elmar Rickert. Zum Hubertustag in der Schützenhalle wurden daher alle ehemaligen Königinnen eingeladen. In einer kurzen Zeremonie wurde jeder Königin ein Kettenanhänger überreicht. Den Auftakt des Hubertustages bildete eine Messe in der Kirche mit der Soldatenkameradschaft, nach der Kranzniederlegung gab es in der Schützenhalle Kaffee und ein Kuchenbuffet von den Vorstandsfrauen. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgten die Scheidinger Hirschbläser. In der Schützenhalle spielte zur Unterhaltung die Blaskapelle Hultrop.
Kinderschützenfest 2022
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 das Kinderschützenfest aufgrund der Coronapandemie ausfallen musste, kann es dieses Jahr endlich wieder stattfinden.
Die Lagebesprechung ist am 19. September um 17.00 Uhr in der Schützenhalle. Hier werden die einzelnen Posten (Fahnenträger, Königsoffiziere usw.) verteilt. Alle Schulkinder, die beim Laubverteilen mitfahren wollen, sollten bei der Lagebesprechung dabei sein.
Das Laubverteilen ist dann am Samstag, 24.September. Treffen ist um 9.30 Uhr an der Schützenhalle. Gegen 13.30 Uhr werden die Kinder auf dem Schützenplatz zurück erwartet. Das Vogelschießen beginnt dann gegen 16.00 Uhr.
Sonntags steht der Festzug mit Parade im Mittelpunkt, bevor der Tag mit Spielen, Tombola und dem Königstanz endet.