„Scheidingen liegt dort, wo das Stielmus sprießt“, heißt es in einer alten Dorfhymne. Wo früher frisches Gemüse gezogen wurde, wo Bauern, Eisenbahner und Postbeamte ihre Heimat fanden, wachsen heute zwei talentierte Motorsportler heran, genau in der Mitte Westfalens. Höchste Zeit für ein Interview mit Max und Lutz Ohsenbrink.
Über den Dächern von Scheidingen kann man Erstaunliches entdecken. Dort oben tummelt sich allerlei Getier, sogar menschenähnliche Wesen balancieren in luftiger Höhe oder rutschen die Ziegel hinunter.
ENDLICH ist es wieder soweit, nach 2-jähriger Abstinenz dürfen wir wieder unser traditionelles Osterfeuer ausrichten. Dieses Jahr auch an einem neuen Standort – im Kaltenhagen.
mit Kinderfeuer
und Marshmallows
in Scheidingen
am 17. April 2022 ab 17.00 Uhr
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt !!!
Wir freuen uns jetzt schon, auf Klein und Groß, die gemeinsam mit uns feiern wollen. 🍡🐰🥚🔥🍺🍟
„In Scheidingen wird ein neues Hallenbad für die Gemeine entstehen“, wie Detlev Westphal heute gegenüber dem Soester Anzeiger und dem Hellwegradio erklärte. Weiter führt er mit André Aßheuer aus, dass man in Scheidingen ein passendes Objekt mit der nötigen Infrastruktur gefunden habe.“ Neues Hallenbad für die Gemeinde weiterlesen →
Am 15. Februar 2022 berichtete der Soester Anzeiger über den Besuch des Technikteams der Pfarrei St. Maria in Rom. „Welver zu Gast beim Papst“, lautete die bombastische Überschrift, als ob der Bürgermeister der Großgemeinde in offizieller Mission zu einer Privataudienz beim Heiligen Vater geladen wäre. Ein Fall von Hofberichterstattung weiterlesen →
Endlich, das Testzentrum in Scheidingen wird zum Impfzentrum ausgebaut. Wie der Schützenvorstand und der Oberbürgermeister von Scheidingen in einer gemeinsamen Verlautbarung wissen lassen, wird es für alle Scheidinger ab sofort ein Impfangebot geben, egal in welchem Alter oder in welchem Bereich die Bürger tätig sind. Dies möchten „wir“ besonders hervorgehoben wissen. Dies war die Bedingung, an die „wir“ die Erweiterung der Schützenhalle von einem Testzentrum zum Testzentrum mit Impfzentrum, geknüpft haben. Leider konnten wir uns nicht damit durchsetzten, dass nur Impfwillige diesseits des Salzbaches vorrangig geimpft werden können. Nachdem alle Scheidinger und Illinger durchgeimpft sind, gilt das erweiterte Angebot für die gesamte Gemeinde, selbst für den Ortsteil Welver.
Foto von Janik Butz von Pexels
Besonderer Bonus für alle qualifizieren Impfwilligen aus dem Mittelpunkt Westfalens ist, dass es nach der Impfung einen Drink in Form eines gut gefühlten Bieres gibt, nach dem israelischen Modell, so der Schützenvorstand weiter, denn die „Impfrastruktur“ hierfür ist ja schon vorhanden, warum sollte man sie nicht gleich mit nutzen.
Es war Frühling, als die Amerikaner kamen. US-Kampftruppen rückten vor 75 Jahren auf die Mitte Westfalens vor und marschierten am 7. April 1945 in Scheidingen ein. Als die Amerikaner kamen weiterlesen →